Einträge von Lars Reitze

Stark im Konflikt – Anti-Mobbing-Training an der Betty-Reis-Gesamtschule

„Ei, du kleiner Fruchtzwerg!“ – „Du dumme Schlampe!“ – „Du stinkst!“ Wer möchte schon so angeredet sein? Und wie kann man darauf reagieren? Was kommt als nächstes? Wie kann ich mich wehren? – Oft herrscht zwischen Jugendlichen ein rauer Umgangston. Mobbing – eine leider alltägliche Erfahrung. „Mit dem Antimobbingtraining, das wir jährlich in allen Klassen […]

„Balu und Du“ – Projektkurs an der BRG

Als „herausragendes Schulprojekt“ und „absoluten Glücksfall für alle Beteiligten“ charakterisiert Oberstufenleiter Markus Görtz den erstmals an der Schule stattfindenden Projektkurs „Balu und Du“. Neben der Betty-Reis-Gesamtschule gehört auch das Übach-Palenberger Gymnasium seit diesem Schuljahr zu den bundesweit etwa 100 Schulen, die das Projekt durchführen. Hinter „Balu und Du“ steht ein bundesweites Mentorenprogramm, das informelles Lernen […]

Unsere Erde – unsere Zukunft

Erasmus-Plus-Projekt an der Betty-Reis-Gesamtschule Junge Menschen wieder für Europa zu begeistern und ihnen interkulturelle Begegnungen zu ermöglichen, ist das Ziel, das die EU mit ihrem Programm „Erasmus Plus“ verfolgt. In diesem Schuljahr ist die Betty-Reis-Gesamtschule erstmals als Partnerschule dabei und führt mit Schulen aus anderen europäischen Ländern bis 2020 ein Projekt zum Thema „Unsere Erde […]

FÄLLT AUS: Elterntraining „Stark im Konflikt“

Das Elterntraining findet leider aufgrund zu geringer Nachfrage in diesem Jahr nicht statt! In der gesamten Jahrgangsstufe 7 führen die „Steimel-Menschner-Projekte“ gemeinsam mit den Klassenleitungen das Projekt „Stark im Konflikt“ zur Prävention von Mobbing und Gewalt durch. Parallel dazu findet ein Elterntraining statt, zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Im Training findet eine Auseinandersetzung rund […]

„Unsere Erde – unsere Zukunft“ – Projektarbeit in Wassenberg

Das Erasmus+Projekt „Unsere Erde – unsere Zukunft“ geht in der Woche vom 11. bis 15.02.2019 in die nächste Runde. Jeweils fünf Schüler/-innen mit zwei betreuenden Lehrkräften aus den Niederlanden, Polen und Italien sind zu Gast in Wassenberg. Sie arbeiten in Koordination von Alexandra Kolb mit 15 Schüler/-innen unserer Schule zusammen, die ihrerseits von Eva Küppers […]

Energy-Drinks: Wachmacher oder Schlappmacher?

Genau mit dieser Frage hat sich der WP – Kurs in Hauswirtschaft 9 beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler des Kurses haben diverse Energy-Drinks genau unter die Lupe genommen und diese auf ihre Inhaltsstoffe und deren Wirkung untersucht. Wollt ihr erfahren, ob Energy-Drinks euch tatsächlich „Flügel verleihen“, dann besucht unsere kleine Ausstellung in der Mensa (vom […]

DDR-Zeitzeuge Hartmut Richter: Unbeugsam an jedem Ort

Am Mittwoch, 23.01.2019, bekamen unsere Schüler/-innen traditionell im Rahmen unse­rer historisch-politischen Bildung Besuch von Hartmut Richter. Als Zeitzeuge der DDR-Diktatur zeigte Herr Richter erneut für alle Schüler/-innen des 10. Jahrgangs einen Film über das Stasi-Gefängnis Ho­hen­schön­hausen und die Mauer in Berlin. Nach dem Film gab es für die Schüler/-innen ausrei­chend Gelegenheit, mit Herrn Richter ins […]

Aktuelle Termine für die Berufs- und Studienberatung in der Sekundarstufe II

Die nächsten monatlichen Schul-Sprechstunden des Berufsberaters der Agentur für Arbeit, Herrn Thomas Röser, finden an den folgenden Terminen statt: Freitag, 25. Januar 2019 Freitag, 22. Februar 2019 Die nächsten Workshops, Expertentermine etc. sind: Dienstag,  22. Januar 2019 – Workshop „Studium Soziale Arbeit“ (Q1 & Q2) Freitag, 25. Januar 2019 – Info-Veranstaltung „Bewerbung an Universitäten“ (Q2) […]

„#Sendepause“: James Watt – Klasse (9.5) gewinnt DJ-Gig

Die James-Watt Klasse (9.5) hat erfolgreich beim „#Sendepause“-Wettbewerb der AOK Rheinland/Hamburg teilgenommen und einen exklusiven DJ-Gig mit Felix Jaehn gewonnen. Im Oktober 2018 zählte die Klasse 9.5 zu den Monatsbesten und belegte den dritten Platz im Ranking – die Schüler/-innen setzten sich gegen eine Vielzahl weiterer Schulklassen durch und dürfen sich nun über ihren Erfolg […]

Tag der offenen Tür 2018

Eine gute Tradition: Auch in diesem Jahr fand der jährliche Tag der offenen Tür am Samstag vor dem ersten Advent statt. In der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr luden am 01. Dezember 2018 auf dem ganzen Schulgelände zahlreiche Aktivitäten ein, sich einen Überblick über das Schulleben und die pädagogischen und didaktischen Schwerpunkte zu verschaffen. […]