Einträge von Lars Reitze

Änderung bei den Busfahrplänen

Ab dem 9. Juni treten mehrere Änderungen bei den Busfahrplänen in Kraft, die es zu beachten gilt: Ab dem 10. Juni 2024 werden die Busfahrpläne für die Hinfahrt der Schulbusse (Schülerspezialverkehr) leicht geändert. Der aktuelle Plan zum Abgleich findet sich hier zum Download (pdf). Am 12. und 13. Juni 2024 gibt es eine Umleitung in […]

„Sechs Wochen drüber …“ – Theaterstück des ÄK-Kurses im 9. Jahrgang

Die Schüler:innen des Kurses „Ästhetische Kommunikation“ im 9. Jahrgang präsentieren ihr Theaterstück „Sechs Wochen drüber …“. Nach einer Vorstellung im 8. Jahrgang und vor Schüler:innen der Grundschule Oberbruch lädt der ÄK-Kurs herzlich Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern & Erziehungsberechtigte, Freund:innen etc. zu zwei öffentlichen Vorstellungen ein: Montag, 10. Juni 2024, im ÄK-Raum des Neubaus 12.30 bis 13.15 […]

Digital ins nächste Schuljahr

Im Februar 2024 hat die Schulkonferenz beschlossen, dass mit Beginn des kommenden Schuljahres das digitale Lernen ab der Jahrgangsstufe 8 intensiviert werden soll, um in einem zeitgemäßen Unterricht die damit verbundenen Chancen und Möglichkeiten stärker nutzen und unsere Schüler:innen auf die Anforderungen der Berufswelt besser vorbereiten zu können. Dazu ist eine Ausstattung aller Schüler:innen der […]

75 Jahre Grundgesetz

Am Donnerstag, den 23. Mai 2024, hat unser Grundgesetz Geburtstag. Seit 75 Jahren ermöglicht es nun schon Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland – eine Erfolgsgeschichte. Das gilt es zu feiern! Vielerorts wird es Kundgebungen geben und die Bundesregierung lädt zum Staatsakt und dreitägigen Demokratiefest ein. Auch wir an der Betty-Reis-Gesamtschule möchten dieses besondere Ereignis […]

Europawochen an der Betty-Reis-Gesamtschule

Als Europaschule aktiv Im Mai finden im Vorfeld der Europawahl an unserer Schule eine ganze Reihe von besonderen schulischen Aktionen statt. Alexandra Kolb hat dazu als Koordinatorin „Europaschule“ in Zusammenarbeit mit ihren Kolleg:innen viele Aktivitäten zusammengestellt. Den Auftakt bildete am 06. Mai 2024 ein „Flying Buffet“ mit polnischen, spanischen, deutschen, niederländischen und französischen Häppchen. Unter […]

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024 des Fördervereins

Mitgliederversammlung 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 des Fördervereins lade ich alle Mitglieder herzlich für: Montag, 03.06.2024, 19.00 Uhr, in das Selbstlernzentrum ein. Als Tagesordnung ist vorgesehen: Bericht der Vorsitzenden Finanzen des Vereins Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Marius Schröder 1. Vorsitzender

Erfolgreiche Fußballer

Fußballer der Wettkampfklasse III sind Kreismeister! Nach erfolgreichen Spielen im Viertelfinale (Realschule Heinsberg) und Halbfinale (Gesamtschule Hückelhoven-Ratheim) fand am Dienstag, der 19.03.24, das Kreismeisterschaftsfinale im Fußball in Ratheim statt. Unsere Jungs aus dem 6., 7. und 8. Jahrgang traten in der Wettkampfklasse III gegen das Carolus-Magnus-Gymnasium aus Übach-Palenberg an. In einem spannenden Spiel konnten wir […]

Heimat – Ausstellung im Bergfried

Die Fachschaften Kunst und Ästhetische Kommunikation laden ganz herzlich zur zweiten Bergfried-Ausstellung am Sonntag, 28.04.2024, ein. Das diesjährige Thema ist Heimat. Es sind von unserer Schule Bilder von der 6. bis 12. Jahrgangsstufe vertreten. Die Vernissage beginnt um 13.00 Uhr. Bei dieser wird es Texte und einen performativen Teil aus dem Fachbereich ÄK geben. Am […]

Informationsabende zur digitalen Bildung

Mit Beginn des nächsten Schuljahres wollen wir die digitale Bildung ab der Jahrgangsstufe 8 intensivieren und ihre Chancen und Möglichkeiten stärker nutzen. Das ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen eines zeitgemäßen Unterrichts gerecht zu werden und unsere Schüler:innen auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereiten zu können. Über diesen Transformationsprozess und die dazu notwendige 1:1-Ausstattung […]