Einträge von Lars Reitze

Neue Nutzungsordnung der digitalen Einrichtungen

Durch die zunehmende Digitalisierung in der Schule wurde es notwendig, die Nutzungsordnung der digitalen Einrichtungen zu überarbeiten. Der neue Entwurf wurde von der Schulkonferenz im September bestätigt und kann nun über unsere Website heruntergeladen werden.

Geänderte Busfahrpläne

Ab Montag, 28.08.2023, gelten leicht geänderte Busfahrpläne. Hier die wichtigsten Informationen zu den Änderungen: Die regulären Hin- und Rückfahrten haben sich nicht wesentlich verändert. Fahrtzeiten wurden angepasst und nicht benötigte Haltestellen wurden eingespart. Bei den verfrühten Rückfahrten sind die Änderungen größer: Neu aufgenommen wurden Schwanenberg, Geneiken, Tüchenbroich, Watern, Doveren und Granterath. Bei diesen Ortschaften war […]

Herzlich Willkommen! Einschulungsfeier im neuen 5. Jahrgang

162 Persönlichkeiten im 5. Jahrgang 2023/24 Vor den Sommerferien verabschiedete die Schule den ersten Jahrgang, der in seinen Klassennamen bekannte „Persönlichkeiten“ trug. Zum aktuellen Schuljahr entschieden sich die Klassenlehrer:innen des neuen 5. Jahrgangs für eine Weiterführung des Jahrgangs-Mottos mit veränderten Leitfiguren im Namen. Vor den Ferien war den neuen Schüler:innen das bereits mitgeteilt worden, verbunden […]

Rückblick: ALABIN – Verabschiedung der Abiturientia 2023

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm wurde am 16. Juni 2023 der Abiturjahrgang verabschiedet. Das Motto des Jahrgangs mit seinem nicht ganz ernst gemeinten Zusatz „Aus jeder Flasche wird ein Genie“ stand dabei immer wieder im Mittelpunkt und wurde in den einzelnen Beiträgen sehr unterschiedlich betrachtet. 45 Schüler:innen erhielten von Schulleiterin Dr. Karin Hilgers und […]

Rückblick: Die Welt verändern

Schulabschluss der Vorbilder-Klassen des 10. Jahrgangs Nach drei Jahren freute sich die gesamte Schulgemeinde, dass die Entlassung des 10. Jahrgangs wieder im Rahmen einer großen feierlichen Verabschiedung vorgenommen werden konnte. Am Montag, 12. Juni 2023, war das Forum mit allen Schüler:innen des Jahrgangs, den Eltern und weiteren Angehörigen prall gefüllt. Zuvor feierte die Schulgemeinde einen […]

„Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) und Potentialanalyse im Jahrgang 8

Ab der 8. Klasse nehmen die Schüler:innen am NRW Landesprogramm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) teil, um die Berufs- & Zukunftsorientierung zu fördern. Direkt in der 3. Schulwoche starten wir mit der Potentialanalyse, eine individuelle Stärkenanalyse als Grundbaustein der weiteren Beratung. Die Potentialanalyse führen die Schulen im Kreis Heinsberg bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in […]

Informationen zum „Deutschlandticket Schule“

Ab diesem Schuljahr erhalten die Schüler:innen, die mit dem Linienbus zur Schule kommen, ein „Deutschlandticket Schule“. Sie können damit bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Allerdings muss dieses „Deutschlandticket Schule“ zunächst aktiviert werden. Erst danach ist es gültig. Um das „Deutschlandticket Schule“ (ab 01 .08.2023) nutzen zu können, musst man das Ticket vor der ersten Fahrt […]

Schulstart 2023/2024

Am Montag, 7. August 2023, beginnt das neue Schuljahr. Um 7.55 Uhr starten die Klassen 6 bis 10 mit den Klassenlehrer:innen in das erste Halbjahr. In der Oberstufe werden gleichzeitig die neuen Schüler:innen der EF begrüßt. Um 8.45 Uhr erfolgt eine Information zu den Abiturfächern für den Jahrgang 13. Der Unterricht endet um 13.15 Uhr. […]

Hello & Goodbye – Wechsel in der Schulleitung

In einer festlichen Feierstunde wurden am Samstag, 17. Juni, die langjährige Schulleiterin Karin Hilgers und ihr Stellvertreter Helmut Frohn in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zeitgleich wurden unser neuer Schulleiter Ludger Herrmann und sein neuer Stellvertreter Markus Görtz in ihr Amt eingeführt. Ein unterhaltsames Programm, dass von Schüler:innen und Lehrer:innen gestaltet wurde, umrahmte die Feierlichkeiten.